Dieses Banknotenschein, bekannt als 50 Taka, ist ein Gedenkstück aus Bangladesch, das 2021 ausgegeben wurde. Es weist komplizierte Designs und lebendige Farben auf, wodurch es nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern auch ein kulturelles Zeichen ist. Der Schein zeigt das Bild eines renommierten Nationalführers, der die Geschichte und Unabhängigkeit des Landes symbolisiert. Außerdem heben verschiedene Sicherheitsmerkmale wie Wasserzeichen und Mikroschrift die Authentizität hervor. Die Farbwahl, einschließlich Pink und Grün, zusammen mit künstlerischen Mustern, trägt zur ästhetischen Anziehungskraft bei.
Vorderseite
Die Vorderseite des 50 Taka-Scheins zeigt ein detailliertes Porträt von Sheikh Mujibur Rahman, einer zentralen Figur in der Geschichte Bangladeschs. Um sein Bild herum sind dekorative Muster angeordnet, die die traditionelle Bangladescher Kunst widerspiegeln. Der lebendige rosa Hintergrund harmoniert wunderbar mit grünen Farbtönen, was ein visuell beeindruckendes Stück ergibt. Auffällige Merkmale sind ein Wasserzeichen des gleichen Porträts, das die Sicherheit erhöht. Der Schein enthält auch die Aufschrift 'FIFTY TAKA' auf Englisch und 'পঞ্চাশ টাকা' auf Bengali, was seinen zweisprachigen Zweck zeigt. Komplexe Designs an den Rändern erhöhen die Komplexität und Schönheit.
Rückseite
Die Rückseite des Scheins zeigt kulturelle Symbole, die für Bangladesch bedeutend sind. Ein markantes Emblem, das das Erbe des Landes repräsentiert, ist zusammen mit lebendigen Farben abgebildet, die die Landschaft und Flora der Region reflektieren. Es gibt Mikroprint-Details und Muster, die als Sicherheitsmaßnahmen dienen und die visuelle Ästhetik ergänzen. Zusätzlich enthält der Hintergrund ein Wasserzeichen von Sheikh Mujibur Rahman, das ein gängiges Merkmal moderner Banknoten ist, um Fälschungen zu bekämpfen. Das Design integriert sowohl künstlerische Elemente als auch praktische Funktionen und stärkt so die nationale Identität.