Die 100-Franken-Banknote aus Belgien, herausgegeben von der Nationalbank, zeigt ein historisches Bild von König Baudouin I. Ihre lebhaften Farben, einschließlich Pink und Grün, werden durch komplizierte Sicherheitsmerkmale ergänzt, die die Kunstfertigkeit im Design der Währung betonen. Diese Banknote, Teil der zwischen 1978 und 1981 herausgegebenen Serie, zeigt auf der Vorderseite ein Porträt des Königs, umgeben von architektonischen Elementen, die das reiche Erbe Belgiens symbolisieren.
Vorderseite
Die Vorderseite der 100-Franken-Banknote zeigt prominent ein detailliertes Porträt von König Baudouin I. Der Hintergrund enthält Darstellungen belgischer Architektur, die historischen Kontext bieten. Die Farbpalette, die überwiegend in Rosa-Tönen gehalten ist, harmoniert schön mit den komplizierten Mustern, die Mikrodruck und feine Linienarbeit beinhalten, was zur visuellen Tiefe der Note beiträgt. Sicherheitsmerkmale wie Wasserzeichen und durchsichtige Abschnitte erhöhen den Schutz vor Fälschungen, wodurch sie sowohl ästhetisch ansprechend als auch sicher ist.
Rückseite
Obwohl die Rückseite der Banknote nicht klar sichtbar ist, beinhalten typische Elemente wahrscheinlich weitere architektonische Motive sowie die Nennwertangabe sowohl in numerischer als auch in textueller Form. Das Design dürfte das Thema historischer Bedeutung fortführen und wahrscheinlich weitere Sicherheitsmaßnahmen wie holografische Elemente oder Schattendruck enthalten. Insgesamt trägt die Rückseite zur Gesamtgeschichte der Banknote bei und verknüpft die Themen historische Ehrfurcht und nationalen Stolz.