Die 5000-Franken-Banknote aus Burundi, ausgegeben im Jahr 2018, weist markante künstlerische und Sicherheitsmerkmale auf. Das Design spiegelt kulturelle Bedeutung wider und hebt die lokale Tierwelt und traditionelle Praktiken hervor. Der auffällige Wasserbüffel und dekorative Motive zeugen vom Erbe Burundis, während die lebendigen Farben ansprechende visuelle Akzente setzen.
Vorderseite
Die Vorderseite der 5000-Franken-Note zeigt eine auffällige Darstellung eines Wasserbüffels zusammen mit der Denomination "5000" in leuchtendem Blau. Diese Note enthält verschiedene Sicherheitsmerkmale, darunter Mikroschrift und ein Wasserzeichen, die die Authentizität gewährleisten. Die komplexen Muster und subtilen Farbverläufe erhöhen ihre ästhetische Anziehungskraft und machen sie zu einem Sammlerstück. Der Text wird sowohl in Kirundi als auch in Französisch gedruckt, was die sprachliche Vielfalt des Landes widerspiegelt, während das zentrale Emblem die Republik Burundi darstellt. Insgesamt betont die Vorderseite den Stolz und die kulturelle Identität der Nation.
Rückseite
Auf der Rückseite zeigt die Banknote eine dynamische Szene aus dem Landleben, in der Dorfbewohner dargestellt werden, die traditionelle Gegenstände tragen und damit Gemeinschaft und Zusammenarbeit symbolisieren. Das Design wird mit warmen Farbtönen und Mustern vervollständigt, die die Landschaft Burundis hervorrufen. Die Sicherheitsmerkmale setzen sich hier fort, einschließlich transparenter Elemente und farbwechselnder Tinte, was eine Fälschung erschwert. Die Bilder betonen die Bedeutung von Landwirtschaft und Tradition in der burundischen Gesellschaft. Die Einbeziehung der Nationalflagge verstärkt das Gefühl des Patriotismus und macht die Note mehr als nur eine Währung; sie ist ein Ausdruck des nationalen Erbes.