Die Banknote aus Libanon ist ein faszinierendes Währungsstück, das bedeutende kulturelle und künstlerische Elemente zeigt. Diese spezielle Note, die 100 Livres aus dem Jahr 1988, verfügt über detaillierte architektonische Designs, komplexe Muster und eine auffällige Farbpalette, die das Auge anzieht. Die Note dient nicht nur als Zahlungsmittel, sondern auch als Repräsentation des reichen Erbes und der künstlerischen Kultur Libanons.
Vorderseite
Die Vorderseite der Banknote ist mit einem malerischen Blick auf eine traditionelle libanesische Architektur gestaltet, die einen hervorgehobenen bärtigen Mann zeigt, dessen Porträt subtil integriert ist. Die Verwendung von sanften Pastellfarben, vorwiegend Blau und Grün, verleiht dem Design eine ruhige Qualität. Neben den künstlerischen visuellen Aspekten sind Sicherheitsmerkmale wie ein durchsichtiger Fenster und Mikrodruck zu erkennen, die die Echtheit erhöhen. Die Designs verbinden nahtlos kulturelles Erbe mit praktischen Sicherheitsmaßnahmen.
Rückseite
Auf der Rückseite setzt die Banknote das ähnliche künstlerische Thema fort und zeigt eine schöne Landschaft, die das Wesen der natürlichen Schönheit Libanons einfängt. Die Farben wechseln zu warmen Tönen, was einen auffälligen Kontrast zur Vorderseite schafft. Verschiedene ornamentale Muster zieren die Ränder und bereichern das visuelle Erlebnis weiter. Darüber hinaus können holografische Elemente vorhanden sein, die Licht reflektieren und als moderne Sicherheitsfunktion dienen. Das Gesamtdesign ist ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Kunst und Sicherheit, was diese Note zu einem wahren Sammlerstück macht.