Der 20.000 Tugrik-Schein, herausgegeben von der Mongol Bank, zeigt die ikonische Figur von Chinggis Khaan und spiegelt das reichhaltige Erbe Mongolei wider. Mit filigranen Designs und lebendigen Farben präsentiert dieses Banknotenstück die kulturellen Symbole des Landes sowie moderne Sicherheitsmerkmale. Es ist ein Beweis für die Geschichte der Mongolei und ihren Weg zu einer modernen Wirtschaft. Diese Banknote fungiert nicht nur als Zahlungsmittel, sondern auch als Kunstwerk, das die Geschichte eines stolzen und widerstandsfähigen Landes erzählt.
Vorderseite
Die Vorderseite des 20.000 Tugrik-Scheins zeigt ein markantes Porträt von Chinggis Khaan, das die historische Bedeutung der Mongolei symbolisiert. Der filigrane Hintergrund enthält traditionelle mongolische Muster und lebendige Farbtöne von Grün, Violett und Pink, die die visuelle Anziehungskraft erhöhen. Zu den Sicherheitsmerkmale gehören ein Wasserzeichen mit demselben Porträt, Mikroschrift und taktile Merkmale, die Fälschungen vorbeugen. Die Nennwertangabe '20.000' ist klar sichtbar, was eine einfache Identifizierung ermöglicht und zum charakteristischen Charakter des Scheins beiträgt.
Rückseite
Auf der Rückseite zeigt der Schein eine beeindruckende Darstellung des kulturellen Erbes der Mongolei. Er umfasst eine stilisierte Abbildung des Nationalwappens sowie zusätzliche ornamentale Muster, die die mongolische Kunst feiern. Die Farben sind harmonisch und reichhaltig und verstärken das Gefühl des Scheins. Sicherheitsmerkmale wie ein transparentes Fenster und holographische Elemente tragen zur Integrität der Banknote bei. Insgesamt dient diese Seite als informative Leinwand, die die Identität und Kulturgeschichte der Mongolei hervorhebt.