Das dargestellte Banknoten ist ein 2-Rupien-Schein der Zentralbank von Nepal, ausgestellt zwischen 1981 und 1987. Die Vorderseite zeigt eine aufwendige Darstellung einer historischen Figur mit einer traditionellen Federkrone, die die nepalesische Kultur und das Erbe symbolisiert. Unter dieser Figur steht der Nennwert in Nepali-Schrift. Die komplizierten Muster auf der Banknote zeigen eine Mischung aus Pastellfarben, hauptsächlich Grün und Rosa, wodurch die ästhetische Anziehungskraft erhöht wird. Die Rückseite der Banknote folgt diesem Thema und enthält architektonische Elemente und weitere kulturelle Symbole, begleitet von Sicherheitsmerkmalen wie Wasserzeichen und Mikrotext, die die Authentizität und Sicherheit bei Transaktionen gewährleisten.
Vorderseite
Die Vorderseite der Banknote zeigt prominent eine historische Figur, die mit einer Federkrone geschmückt ist, was für die nepalesische Monarchie und Tradition steht. Der Ausdruck der Figur ist würdevoll, was die kulturelle Bedeutung der Führung in der reichen Geschichte Nepals vermittelt. Um dieses zentrale Bild herum sind aufwendige dekorative Muster in Pastelltönen von Grün und Rosa zu sehen, die sowohl ästhetischen als auch künstlerischen Wert verleihen. Der Nennwert ist deutlich in Nepali angegeben, was die kulturelle Relevanz unterstreicht. Sicherheitsmerkmale, wie ein dezentes Wasserzeichen, sind wahrscheinlich in diesen Designs eingebettet, jedoch in diesem Bild nicht explizit sichtbar.
Rückseite
Obwohl die Rückseite der Banknote in dieser Ansicht weitgehend unsichtbar bleibt, sind wahrscheinlich zusätzliche künstlerische Elemente vorhanden, die das architektonische Erbe Nepals widerspiegeln. Typische Designs können Tempel oder traditionelle Motive enthalten, die die kulturelle Herkunft des Landes erzählen. Darüber hinaus sind gängige Sicherheitsmerkmale wie Mikrotext und gefärbte Fasern zu erwarten, um die Authentizität des Scheins sicherzustellen. Insgesamt ergänzt die Rückseite die Vorderseite mit einer harmonischen Mischung aus Farben und Designs, die die visuelle Anziehungskraft der Banknote verstärkt und gleichzeitig Schutz vor Fälschungen bietet.