Die syrische Banknote von 1939 symbolisiert den historischen und kulturellen Reichtum der Region, präsentiert eine Mischung aus klassischer Architektur und kunstvollen Designs. Die Vorderseite zeigt ein ikonisches Gebäude mit Säulen, das für die antike Architektur steht, umgeben von dekorativen Mustern in Grüntönen. Die Rückseite präsentiert künstlerische Elemente und wichtige Inschriften in Französisch und Arabisch, die seine Bedeutung in dieser Ära verdeutlichen. Diese Währung fungiert nicht nur als Kunstwerk, sondern auch als funktionales Zahlungsmittel, das den Wert von einer Livre darstellt. Die Banknote ist mit Sicherheitsmerkmalen wie Wasserzeichen und einzigartigen Mustern versehen, die ihre Integrität im Umlauf gewährleisten.
Vorderseite
Die Vorderseite der Banknote zeigt ein prominentes architektonisches Element mit Säulen, das möglicherweise ein historisches Gebäude oder Denkmal darstellt und das reiche kulturelle Erbe Syriens betont. Die umgebenden dekorativen Motive erhöhen die ästhetische Anziehungskraft mit Grüntönen und lila Farbverläufen, die visuelle Tiefe verleihen. Die Nennwertangabe '1 LIVRE' hebt deutlich ihren Wert hervor. Sicherheitsmerkmale sind in das Design integriert, darunter Mikrotext und komplexe Muster, die Fälschungen erschweren. Die Gesamtheit der komposition reflektiert eine harmonische Verbindung von Kunst und Funktionalität, charakteristisch für Banknoten dieser Zeit.
Rückseite
Die Rückseite dieser Banknote enthält wichtige kontextuelle Informationen, die sowohl in Arabisch als auch in Französisch präsentiert werden und die Ausgabedetails hervorheben, was die historische Bedeutung verstärkt. Die Farben wechseln von Grün zu Lila, was einen lebendigen Hintergrund für die Inschriften schafft. Die Unterschriften auf dem Banknoten bestätigen ihre Echtheit. Die künstlerischen Muster dienen nicht nur der Dekoration, sondern auch als Sicherheitsmerkmale gegen Fälschungen. Diese Seite fungiert sowohl als praktisches Zahlungsmittel als auch als Darstellung nationaler Identität und ruft ein Gefühl von Erbe hervor, das über den monetären Gebrauch hinausgeht.