Dieser 10-Piastres-Schein aus Syrien, der 1942 ausgegeben wurde, zeigt das reiche künstlerische Erbe und die kulturelle Bedeutung der Region. Die Vorderseite zeigt detaillierte architektonische Elemente, die wahrscheinlich historische Moscheen oder Gebäude darstellen, umgeben von komplexen Ornamenten. Dieser Schein dient nicht nur als Währung, sondern auch als Kunstwerk, das den islamischen Architekturstil widerspiegelt. Darüber hinaus enthält er verschiedene Sicherheitsmerkmale, die eine Fälschung erschweren. Die Rückseite des Scheins setzt das ästhetisch ansprechende Design fort und erhöht seinen Wert als Sammlerstück.
Vorderseite
Die Vorderseite des Scheins zeigt prominent eine Darstellung historischer islamischer Architektur, gekennzeichnet durch hohe Minarette und Kuppeln, umrahmt von kunstvollen Mustern an den Kanten. Die Hauptfarben sind Brauntöne und Beige, was die Eleganz des Scheins unterstreicht. Sicherheitsmerkmale können Mikroschrift und Wasserzeichen umfassen, obwohl sie in diesem Bild nicht explizit sichtbar sind. Der Text ist in Arabisch verfasst, was die Nennwert und die ausstellende Behörde angibt und eine kulturelle Dimension hinzufügt.
Rückseite
Die Rückseite des 10-Piastres-Scheins zeigt eine Fortsetzung der verzierten Designs und könnte weitere architektonische Elemente oder Landschaftsmotiven präsentieren, die mit der Geschichte der Region in Resonanz stehen. Die Farbpalette verwendet ebenfalls warme Töne, was zur Kohärenz des Erscheinungsbildes beiträgt. Obwohl die spezifischen Details der Sicherheitsmerkmale auf der Rückseite nicht klar sichtbar sind, enthalten diese Scheine oft optische Sicherheitselemente wie Hintergründe, die unter verschiedenen Lichtverhältnissen ihre Erscheinung ändern.