Dieses Banknot repräsentiert die Syrische Zentralbank und zeigt einzigartige künstlerische sowie historische Elemente. Die Vorderseite enthält kunstvolle Designs, einschließlich verzierter Rahmen und detaillierter Illustrationen. Besonders bemerkenswert sind die Symbole, die das Erbe und die Stärke des Landes darstellen, und die lebendige Farbgestaltung, die die visuelle Anziehungskraft erhöht. Der Einsatz von Mikroschrift und Wasserzeichen unterstreicht die Authentizität und verhindert Fälschungen, was für Geldscheine dieser denomination wichtig ist. Die Rückseite zeigt ikonografische Bilder, die mit der Geschichte Syriens verbunden sind und die kulturelle Bedeutung des Landes betonen. Insgesamt sprechen die Designelemente sowohl Sammler als auch Numismatik-Interessierte an.
Vorderseite
Die Vorderseite des Banknotens zeigt eine herausragende Darstellung historischer Figuren und Symbole, die den kulturellen Reichtum Syriens repräsentieren. Der Hintergrund ist mit detaillierten Mustern und Farbverläufen verziert, vor allem in Creme-, Beige- und Lilatönen. Bemerkenswerte Elemente sind ein Wasserzeichen mit einem Gesicht, das eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt, ergänzt durch Mikroschrift und holographische Merkmale zur Verhinderung von Fälschungen. Darstellungen eines Pferdkopfes symbolisieren Stärke und Adel und betonen somit die nationale Identität.
Rückseite
Die Rückseite zeigt bedeutende historische Ikonen, die wahrscheinlich mit dem alten Syrien verbunden sind. Sie umfasst kunstvolle Designs und symbolische Figuren, die das Erbe der Nation darstellen. Die komplizierten Details werden durch eine ausgewogene Farbpalette in Blau und Rot hervorgehoben, was die visuelle Wirkung verstärkt. Sicherheitsmerkmale wie Mikrodruck und möglicherweise zusätzliche Wasserzeichen sind ebenfalls wahrscheinlich vorhanden, um die Legitimität des Banknotens sicherzustellen. Die Verbindung von künstlerischem Handwerk mit funktionalen Sicherheitsmaßnahmen zeigt die Verschmelzung von Kunst und Praktikabilität im Geldscheindesign.