Diese Banknote aus Syrien, ausgegeben von der Zentralbank im Jahr 1979, zeigt komplizierte Designs und kulturelle Elemente, die für das syrische Erbe von Bedeutung sind. Ein markantes Merkmal ist das Abbild eines Pferdekopfes, das Stärke und Adel symbolisiert. Die Note weist reichhaltige Farben auf, hauptsächlich in Violett- und Blautönen, die ihre visuelle Anziehungskraft verstärken. Darüber hinaus sind bemerkenswerte Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen und Mikrotext zu erkennen, die dazu dienen, Fälschungen zu verhindern und sie nicht nur zu einem Zahlungsmittel, sondern auch zu einem Kunstwerk zu machen, das die Nation repräsentiert.
Vorderseite
Die Vorderseite der 500-Syrien-Pfund-Note ist mit reichen künstlerischen Elementen verziert und zeigt ein zentrales Bild des Kopfes eines Pferdes, das das kulturelle Erbe darstellt. Der Hintergrund enthält eine Mischung aus geometrischen Mustern und stilisierter arabischer Schrift, die zur Gesamtästhetik beiträgt. An beiden Seiten sind Figuren in traditioneller Kleidung abgebildet, die die historische Erzählung des Landes symbolisieren. Farbverläufe, insbesondere in Violett- und Blautönen, dienen nicht nur der Schönheit, sondern auch der Sicherheit, da sie Teil des komplizierten Designs sind, das gegen Fälschungen hilft.
Rückseite
Die Rückseite zeigt zusätzliche komplizierte Designs, einschließlich detaillierter ornamentaler Muster, die die syrische Kunst widerspiegeln. Es gibt farbige kreisförmige Motive, die die Anziehungskraft der Note erhöhen. Die Rückseite ist relativ einfach und betont den kulturellen Kontext mit der Fortsetzung traditioneller Motive. Es enthält auch die deutlich markierte Nennwertangabe der Banknote, die ihren funktionalen Aspekt als Währung verstärkt. Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen eines Pferdes sind ebenfalls subtil in das Design integriert, wodurch es nicht nur visuell ansprechend, sondern auch sicher ist.