Dieser 10.000.000 Dinar Banknote aus Jugoslawien, ausgegeben im Jahr 1994, ist bemerkenswert durch ihr auffälliges Design und ihre historische Bedeutung. Das markante Porträt von Ivo Andric, einem angesehenen Schriftsteller und Nobelpreisträger, ist zentral platziert und spiegelt den kulturellen Hintergrund wider. Die Banknote nutzt eine gedämpfte Farbpalette mit Grautönen und Akzenten in Rot und enthält wichtige Sicherheitsmerkmale zur Verhinderung von Fälschungen. Die Kombination aus visuellem Reiz und funktionalen Sicherheitsmerkmalen macht diese Banknote zu einem faszinierenden Teil der numismatischen Geschichte.
Vorderseite
Die Vorderseite der Banknote zeigt prominently das Porträt von Ivo Andric, gekennzeichnet durch seine markanten Brille und einen ernsthaften Gesichtsausdruck. Der Hintergrund enthält subtile Muster sowie einen großen Nennwert von '10.000.000', der sowohl in numerischer als auch in schriftlicher Form präsentiert wird. Die gedämpften Grautöne werden durch dekorative Elemente ergänzt, die Eleganz vermitteln. Sicherheitsmerkmale umfassen ein Wasserzeichen und Mikrogramme, die schwer zu replizieren sind, und die Echtheit der Banknote gewährleisten. Diese Kombination aus ästhetischen und Sicherheitsmerkmalen macht das Design der Vorderseite bemerkenswert.
Rückseite
Auf der Rückseite der Banknote wird das Thema von Einfachheit und Eleganz fortgesetzt. Das Design zeigt erneut den Nennwert '10.000.000', was den Wert der Banknote verstärkt, begleitet von abstrakten Wellen und einem schwachen Bild, das Tiefe hinzufügt. Das Jahr '1994' ist prominent angeordnet und kennzeichnet die Ausgabezeit. Ein Farbverlauf von Grau zu hellen Tönen verstärkt das visuelle Interesse, während Sicherheitsmerkmale wie ein mögliches holografisches Element vorhanden sein könnten, um Fälschungen abzuwenden. Insgesamt ergänzt die Rückseite die Vorderseite mit einem Gefühl von Kontinuität und künstlerischem Flair.