Die 20.000 Dinar Banknote aus Jugoslawien von 1987 ist eine markante Darstellung des Erbes und des Arbeitsgeistes des Landes. Mit dem Porträt eines Bergarbeiters auf der Vorderseite verbindet dieses Banknote Kunst mit wesentlichen Sicherheitsmerkmalen, die ihren Wert hervorheben. Die Note ist kunstvoll gestaltet mit Elementen, die die Bergbauindustrie reflektieren, und symbolisiert Stärke und Arbeit. Sie enthält auch fortschrittliche Drucktechniken, um Fälschungen zu verhindern, was sie nicht nur zu einem Zahlungsmittel, sondern auch zu einem Kunstwerk macht, das den historischen Kontext Jugoslawiens widerspiegelt.
Vorderseite
Die Vorderseite der 20.000 Dinar-Note zeigt prominent ein Porträt eines Bergarbeiters, das den arbeitsamen Geist des jugoslawischen Volkes symbolisiert. Der Bergarbeiter trägt einen Helm mit Lampe, was die Bergbauindustrie des Landes repräsentiert. Die Farbpalette umfasst sanfte Brauntöne mit feinen Mustern und der klar gedruckten großen Nennwert '20000'. Neben dem Porträt gibt es verschiedene Sicherheitsmerkmale, darunter Mikrotext und ein Wasserzeichen, die die Authentizität erhöhen und zur Ästhetik der Note beitragen. Das Gesamt-Design vermittelt ein Gefühl von Respekt und Würde für die Arbeitskräfte.
Rückseite
Auf der Rückseite zeigt die Banknote ein aufwendiges Design, wobei der Nennwert '20000' erneut prominent sichtbar ist. Sie enthält Symbole, die mit dem jugoslawischen Bergbau verbunden sind, wie eine Fackel, die Wissen und Erleuchtung symbolisiert. Die Farben verschieben sich in sanftere Töne mit wirbelnden Mustern, die ein Gefühl von Bewegung erzeugen. Zudem erhöht das Vorhandensein von feingedruckten Elementen die Sicherheit, wodurch die Banknote schwer zu replizieren ist. Die Rückseite fasst die Essenz von Industrie und nationalem Stolz schön zusammen und sorgt für visuelle Kohärenz.