Dieser jugoslawische Geldschein, herausgegeben von der Nationalbank, zeichnet sich durch seine lebhaften Farben und das markante Design aus. Er zeigt das Portrait eines jungen Mannes und überwiegend in Blau und Lila gehalten. Der Nennwert von 500.000 Dinar ist gut sichtbar, was ihn zu einer hochpreisigen Währung macht. Das Design kombiniert kunstvolle und sicherheitstechnische Elemente, mit komplexen Mustern und Wasserzeichen, die die Fälschungssicherheit betonen. Sammler und Enthusiasten schätzen seine historische Bedeutung und ästhetische Anziehungskraft.
Vorderseite
Die Vorderseite des Scheins zeigt ein detailliertes Portrait eines jungen Mannes, das auf stilisierte und künstlerische Weise dargestellt wird, wobei Merkmale durch Schattierungen und Linien betont werden. Der Hintergrund zeigt eine Mischung aus Blau- und Lilatönen, die einen auffälligen Kontrast schaffen. Die große Nennwertangabe '500000' ist deutlich sichtbar, um die Erkennung zu erleichtern. Über dem Portrait bestätigt Text in kyrillischer Schrift die ausstellende Behörde, während ein Wasserzeichen zur zusätzlichen Sicherheit sichtbar ist. Zusätzliche Muster und Mikrotext erhöhen die Komplexität des Scheins.
Rückseite
Die Rückseite des Scheins übernimmt das lebhafte Farbthema und zeigt ein wirbelndes Muster, das das Design der Vorderseite ergänzt. Sie verstärkt den Nennwert '500000' in fetten Ziffern und enthält zusätzlichen mikrografischen Text zur Sicherheit. Die abstrakten Formen deuten auf Bewegung hin, was dem Schein ein dynamisches Gefühl gibt. Die holografischen Elemente sind auf der Rückseite weniger ausgeprägt, tragen aber zur Gesamästhetik bei, während sie die Authentizität des Scheins gewährleisten. Diese Kombination aus Kunst und Sicherheit macht den Schein nicht nur zur Währung, sondern zu einem Sammlerstück.