Die 50-Taka-Banknote aus Bangladesch, die 2021 herausgegeben wurde, würdigt bedeutende Aspekte der Geschichte und Kultur des Landes. Diese farbenfrohe Note zeigt auffällige Sicherheitsmerkmale neben künstlerischen Elementen, die das reiche Erbe Bangladeschs widerspiegeln. Das Design zeigt komplexe Muster und assamesische Motive, wodurch sie nicht nur ein Tauschmittel, sondern auch ein Kunstwerk ist, das eine Geschichte der nationalen Identität erzählt.
Vorderseite
Die Vorderseite der 50-Taka-Banknote zeigt prominent ein Porträt von Sheikh Mujibur Rahman, dem Gründungsvater Bangladeschs, umgeben von prächtigen Rändern und dekorativen Motiven. Der Hintergrund hat eine Mischung aus hellrosa und violetten Farbtönen, ergänzt durch komplexe Muster, die die visuelle Attraktivität erhöhen. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören ein Wasserzeichen des Führers und mikroskopisch gedruckte Elemente, die Authentizität und Schutz gegen Fälschungen bieten. Die Inschrift 'FIFTY TAKA' ist sichtbar und hebt den Nennwert hervor.
Rückseite
Auf der Rückseite der Banknote verkörpern komplexe Muster und Symbole den kulturellen Reichtum Bangladeschs. Der zentrale Bereich ist mit einer Darstellung des Nationalwappens sowie einer lebendigen Darstellung traditioneller Motive verziert, kombiniert mit der Zahl 50. Der Hintergrundverlauf ändert sich von Pfirsich zu hellgrün und vermittelt ein Gefühl von Harmonie. Sicherheitsmerkmale umfassen ein transparentes Fenster und Elemente zum Schutz vor Fälschungen, die zur Identifizierung unerlässlich sind. Insgesamt symbolisiert das Design Einheit und Stolz auf das Erbe Bangladeschs.