Diese Banknote, ausgegeben von der Nationalbank von Belgien, zeigt eine Mischung aus historischen und künstlerischen Elementen. Der 1000 Francs-Schein weist markante Porträts auf, die den Einfluss der Monarchie während seiner Umlaufzeit hervorheben. Detaillierte Gravuren fangen das Wesen des belgischen Erbes ein, während Sicherheitsmerkmale die Echtheit des Scheins gewährleisten.
Vorderseite
Die Vorderseite des Banknoten zeigt die Porträts von König Leopold I und einer weiblichen Figur, die möglicherweise Belgien symbolisiert. Der kunstvolle Rahmen umfasst ornamentale Muster und eine subtile grüne Farbpalette, die ihre Eleganz betont. Wichtige Sicherheitsmerkmale sind ein Wasserzeichen und Mikroprägung, die entscheidend sind, um Fälschungen zu verhindern. Die Nennwerte sind deutlich abgebildet, wodurch der Wert unterstrichen wird, während andere dekorative Elemente die visuelle Anziehungskraft verstärken.
Rückseite
Die Rückseite der Banknote präsentiert eine sitzende allegorische Figur, die Gerechtigkeit oder Handel darstellt, umgeben von architektonischen Motiven, die die historische Bedeutung Belgiens widerspiegeln. Ein gepunkteter grüner Hintergrund bietet Tiefe, während eine runde Aussparung sowohl Sicherheit als auch Designinteresse hinzufügt. Darüber hinaus trägt die Anwesenheit von Mikrotext und einem reliefartigen Design zur hohen Druckqualität und zur Fälschungssicherheit der Banknote bei.