Diese Analyse gibt Einblicke in den 10-Piastre-Schein der Ägyptischen Arabischen Republik, der 1940 (ND 1971) herausgegeben wurde und mit Pick# 184a gekennzeichnet ist. Der Schein zeigt ein einzigartiges Design mit künstlerischen Elementen und Sicherheitsmerkmalen, die die ägyptische Kultur und Geschichte widerspiegeln. Die Vorderseite zeigt komplizierte Muster, während die Rückseite Bilder mit historischer Bedeutung enthält, die zur numismatischen Wertigkeit beitragen.
Vorderseite
Die Vorderseite dieses Bankscheins zeigt ausgeklügelte florale Motive, die die Kunstfertigkeit der ägyptischen Währungsgestaltung betonen. Ein zentrales Nennwertzeichen '10' ist deutlich sichtbar. Die ausgeklügelten Randmuster schaffen ein Gefühl von Tiefe, während die Verwendung gedämpfter Farben seine elegante Erscheinung unterstreicht. Bemerkenswert ist die einzigartige Seriennummer '647734', die sichtbar ist, zusammen mit arabischen Inschriften, die kulturellen Kontext bieten. Zusätzlich ist das Wasserzeichen, ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, subtil in das Design integriert, um Fälschungen zu verhindern.
Rückseite
Die Rückseite des Bankscheins zeigt eine historisch bedeutende Szene mit Figuren, die nationale Stolz und Einheit symbolisieren. Die Darstellung von Individuen, die Fahnen schwenken, unterstreicht die Bestrebungen und das Erbe der Nation. Der komplizierte Hintergrund ergänzt die Figuren und steigert die ästhetische Anziehungskraft. Bemerkenswert ist das Vorhandensein von Mikrotext, das als Sicherheitsmaßnahme dient und oft schwer zu replizieren ist. Die detaillierte Gestaltung dieser Seite ist ein Beweis für die Fertigkeit in der Banknotenerstellung, die sicherstellt, dass jedes Stück einen wichtigen Teil der Geschichte Ägyptens repräsentiert.