Die 500-Francs-Banknote aus Guinea zeigt ein lebhaftes Design, das das kulturelle Erbe des Landes widerspiegelt. Ausgegeben im Jahr 2018, ist dieser Schein mit komplizierten Mustern und Farben verziert und zeigt prominent das Porträt einer Frau. Einzigartige Sicherheitsmerkmale erhöhen die Authentizität, wodurch er für Sammler und Währungsliebhaber wertvoll ist.
Vorderseite
Die Vorderseite der 500-Francs-Banknote zeigt ein auffälliges Porträt einer Frau, das die kulturelle Identität Guineas widerspiegelt. Der Hintergrund ist mit geometrischen Mustern in Grün- und Rosatönen verziert, was eine lebhafte visuelle Anziehungskraft erzeugt. Bemerkenswerte Sicherheitsmerkmale sind ein Wasserzeichen, das dem Kopf der Frau ähnelt und bei Licht sichtbar wird. Der Nennwert ist in fetten Zeichen deutlich angezeigt, was für die leicht Identifikation wichtig ist. Darüber hinaus verleiht der Mikrodruck der Note eine zusätzliche Sicherheitsebene.
Rückseite
Auf der Rückseite setzt das Banknote das farbenfrohe Thema mit dem deutlich hervorgehobenen Nennwert '500' fort. Sie enthält komplizierte Designs, die regionale Symbole hervorheben, was den künstlerischen Wert der Note erhöht. Sicherheitselemente wie transparente Fenster und reflektierende Tinten könnten vorhanden sein, sind jedoch möglicherweise nicht explizit im Bild sichtbar. Das gesamte Farbschema bleibt grün, was Wohlstand symbolisiert, und enthält stilisierte Muster, die mit dem Erbe Guineas resonieren. Diese Elemente sorgen dafür, dass die Banknote nicht nur funktional, sondern auch ein Kunstwerk ist.