Der 200.000 Meticais-Schein aus Mosambik zeichnet sich durch komplexe Designs und lebendige Farben aus, die das kulturelle Erbe und den wirtschaftlichen Status des Landes darstellen. Dieser Schein gehört zur Serie von 2004 und hebt bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten und Symbole hervor, die für Mosambik bedeutend sind. Auf der Vorderseite wird ein markantes Gebäude gezeigt, flankiert von schützenden und dekorativen Elementen, während die Rückseite weitere Symbole zeigt, die die Identität und Werte der Nation kennzeichnen. Es ist ein Zeugnis für künstlerische und technologische Fortschritte im Währungsdesign.
Vorderseite
Die Vorderseite des 200.000 Meticais-Scheins ist durch die klare Nennwertangabe in grünen und blauen Farbtönen gekennzeichnet und zeigt den Text 'DUZENTOS MIL METICAIS' deutlich. Eine Darstellung eines Bankgebäudes, das mit der Banco de Moçambique assoziiert ist, steht im Mittelpunkt des Designs. Dieses Gebäude wird von komplexen Mustern umrahmt, die die ästhetische Anziehungskraft verstärken und die kulturelle Identität Mosambiks repräsentieren. Sicherheitsmerkmale umfassen ein Wasserzeichen und Mikroschrift, die Authentizität und Schutz gegen Fälschungen bieten.
Rückseite
Die Rückseite des Scheins bietet ein stilisiertes Emblem von Mosambik und weitere Sicherheitsmerkmale, wobei besonderes Augenmerk auf die grüne Farbgestaltung gelegt wird, die Wohlstand symbolisiert. Sie umfasst zusätzlich Darstellungen bedeutender Motive und Zahlen, die den Nennwert des Scheins bekräftigen. Das aufwendige Design enthält detaillierte Linienarbeit und strukturierte Muster, die zur Schönheit und Sicherheit beitragen. Insgesamt ergänzt die Rückseite die Vorderseite und schafft eine kohärente Darstellung des Erbes und der Bestrebungen der Nation.