Das Banknoten aus den Neuen Hebriden ist eine faszinierende Darstellung der kulturellen und natürlichen Schönheit der Insel. Ausgegeben von der Institut d'Emission d'Outre-Mer im Jahr 1979, zeigt die 500 Francs Banknote lebendige Farben und komplexe Designs, die das einzigartige Erbe der Region widerspiegeln. Prominente Bilder sind unter anderem eine lokale Figur und Meereslebewesen, die die Verbindung der Inselbewohner zu ihrem Umfeld symbolisieren. Diese Banknote, geschmückt mit künstlerischen Elementen und Sicherheitsmerkmalen, fängt die Essenz der Neuen Hebriden ein, was sie zu einem wertvollen Stück für Sammler und einem Spiegelbild der Geschichte der Inseln macht.
Vorderseite
Die Vorderseite der 500 Francs Banknote zeigt eine markante Abbildung eines Einheimischen, der anscheinend von der pazifischen Abstammung ist, und gibt die kulturelle Darstellung der Neuen Hebriden wieder. Der Hintergrund beinhaltet lebendige Illustrationen von Meereslebewesen, wie Fische und Korallen, die die natürliche Schönheit der Inseln betonen. Bunte Blumenmuster umrahmen das Design und schaffen einen lebendigen, harmonischen Look. Die Nennbetragsangabe '500' wird deutlich in den oberen Ecken angezeigt, während die Phrase 'Nouvelles-Hébrides' zentral erscheint, was die Identität der Währung verstärkt. Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen und feine Mikrotexte fügen zusätzliche Schutzschichten gegen Fälschungen hinzu.
Rückseite
Auf der Rückseite setzt das 500 Francs Banknote das Thema der natürlichen Schönheit fort, mit illustrativen Darstellungen von Segelbooten und weitläufigen Landschaften. Diese Bilder betonen das maritime Erbe der Neuen Hebriden. Der Text 'CINQ CENTS FRANCS' wird deutlich am unteren Rand angezeigt und gibt den Wert an. Das übergreifende Farbschema umfasst Blau- und Grüntöne, die die ozeanische Umgebung widerspiegeln, während das Layout kunstvoll gestaltet ist, um seine ästhetische Anziehungskraft zu bewahren. Subtile Sicherheitselemente, wie ein holografisches Patch und komplizierte Muster, sind zu erkennen und erhöhen den Sammlerwert.