Diese Analyse untersucht die Merkmale der 1000 Dobras Banknote aus São Tomé und Príncipe, die 1989 ausgegeben wurde. Die Banknote zeichnet sich durch lebendige Farben, komplizierte Designs und mehrere Sicherheitsmerkmale aus, die ihre Authentizität erhöhen. Die Vorderseite der Banknote zeigt eine herausragende Figur, umgeben von einem Hintergrund mit künstlerischen Mustern, während die Rückseite zusätzliche symbolische Bilder enthält, die spezifisch für die Nation sind. Die detaillierte Ornamentik der Banknote spiegelt das kulturelle Erbe und die künstlerischen Empfindungen von São Tomé und Príncipe wider.
Vorderseite
Die Vorderseite der 1000 Dobras Banknote hat reiche Farbpaletten, mit lila und blauen Tönen. Ein Porträt von Rei Amador wird prominent dargestellt, mit feinen Details, die Texturen der Haut und Gesichtszüge zeigen. Um das Porträt herum sind kunstvolle Muster, die eine Atmosphäre von Raffinesse verleihen. Das Wasserzeichen und der Mikrografik, die im Design eingebettet sind, dienen als Sicherheitsmerkmale, um Fälschungen zu verhindern. Die Stückelung und der Name der Bank sind klar gedruckt, was zu ihrer Lesbarkeit beiträgt.
Rückseite
Auf der Rückseite zeigt die Banknote weitere künstlerische Elemente, einschließlich einer stilisierten Illustration einer einheimischen Pflanze, die mit dekorativen Motiven verwoben ist. Die Verwendung von Farben, insbesondere kräftigen Grüntönen und Rottönen vor einem helleren Hintergrund, schafft einen eindrucksvollen visuellen Kontrast. Sicherheitsmerkmale wie ein hologramm oder Druckmuster sind sichtbar. Der Text 'MIL DOBRAS' verstärkt die Bedeutung und den Wert, während die ornamentalen Elemente den Stolz der Kultur von São Tomé und Príncipe widerspiegeln.