Das 1000 Dobras Banknote von São Tomé und Príncipe stellt eine schöne Darstellung der Kultur und des Erbes des Landes dar. 1993 von der Banco Central herausgegeben, zeichnet sich dieser Schein durch eine reiche Farbpalette und markante künstlerische Elemente aus, die die Identität der Nation widerspiegeln. Mit verschiedenen komplizierten Designs und Sicherheitsmerkmalen ist dieser Schein sowohl funktional als auch visuell ansprechend und damit ein Sammlerstück für Währungsenthusiasten.
Vorderseite
Die Vorderseite der 1000 Dobras Banknote zeigt eine beeindruckende Darstellung einer prominenten nationalen Figur, Rei Amador. Links sieht man einen komplizierten orangefarbenen und blauen Rahmen um das Porträt, das durch feine Details hervorgehoben wird, die die Gesichtszüge des Charakters betonen. Unter dem Bild ist ein Wasserzeichen deutlich sichtbar, ebenso wie der Text ‚MIL DOBRAS‘. Der Hintergrund kombiniert sanfte Pastelltöne mit stilisierten Darstellungen einheimischer Flora, wodurch die künstlerische Qualität erhöht wird. Der Geldschein wird mit hoher Präzision gedruckt und weist Mikrotexte und andere Feinheiten auf, die seine Sicherheitsmerkmale demonstrieren.
Rückseite
Die Rückseite des Scheins zeigt eine fesselnde Darstellung eines eleganten, stilisierten Vogels im Flug, wahrscheinlich symbolisierend für Freiheit und die natürliche Schönheit von São Tomé und Príncipe. Die komplizierten Details des Designs enthalten geometrische Muster, die einen lebhaften Hintergrund schaffen. Neben diesen Motiven sind zusätzliche Sicherheitsmerkmale, wie ein durchsichtiger Bereich, vorhanden, was vor Fälschungen schützt. Die Verwendung von lebendigen Farbverläufen, die von sanften Tönen zu helleren Schattierungen übergehen, erhöht die insgesamt ästhetische Anziehungskraft. Plätze für Seriennummern und Identifikationen sind strategisch angeordnet und harmonieren mit dem ornamentalen Design.