Der 500 Dobras-Schein aus São Tomé und Príncipe, ausgegeben im Jahr 1993, präsentiert ein lebendiges und detailliertes Design. Auf der Vorderseite befindet sich ein Porträt von Rei Amador, einer bedeutenden historischen Figur, zusammen mit tropischen Motiven wie einer Meeresschildkröte, die häufig mit der reichen Biodiversität der Region assoziiert wird. Die Farbpalette ist eine harmonische Mischung aus Lila, Orange und Grün, die eine ansprechende Ästhetik schafft. Die Rückseite des Scheins setzt dieses Thema mit lokaler Flora und Mustern fort, die mit dem kulturellen Erbe der Inseln in Resonanz stehen. Dieser Geldschein ist nicht nur ein Zahlungsmittel; er fasst den Geist der Nation zusammen und feiert deren Geschichte, natürliche Schönheit und künstlerischen Ausdruck. Wichtige Sicherheitsmerkmale wie Wasserzeichen und Mikroschrift sind integriert, um die Authentizität zu garantieren und zur künstlerischen Gestaltung des Scheins beizutragen. Der 500 Dobras ist ein Zeugnis des Stolzes von São Tomé und Príncipe und seiner einzigartigen kulturellen Identität.
Vorderseite
Die Vorderseite des 500 Dobras-Scheins zeichnet sich durch lebendige Farben und detaillierte Gestaltungen aus. Das dominierende Bild ist ein Porträt von Rei Amador, der für Widerstand und Führung in der Geschichte von São Tomé und Príncipe steht. Um das Porträt herum befinden sich aufwendige Ornamente, die durch Schattierungen von Lila und Orange erweitert werden und einen lebhaften Hintergrund bilden. Besonders auffällig ist eine Meeresschildkröte, die für die lokale Tierwelt von Bedeutung ist, was einen künstlerischen Akzent setzt. Die Nennwertangabe '500' ist deutlich in der unteren rechten Ecke zu sehen, ergänzt durch die Seriennummer (AA3243889) und die Angaben der ausgebenden Behörde, darunter 'Banco Central de São Tomé e Príncipe.' Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen und Mikroschrift sind dezent in das Design integriert, um Fälschungen abzuhalten.
Rückseite
Die Rückseite des 500 Dobras-Scheins setzt das Thema des lokalen Erbes und der Natur fort. Sie zeigt eine detaillierte Abbildung von üppiger tropischer Vegetation und Mustern, die die lebendige Kultur von São Tomé und Príncipe widerspiegeln. Die Farben fließen nahtlos ineinander, wobei Grüntöne und Blautöne verwendet werden, um die natürliche Schönheit der Insel darzustellen. Der Text 'QUINHENTAS DOBRAS' ist prominent platziert und hebt den Nennwert hervor. Weitere Elemente können Muster und Wasserzeichen umfassen, die die Sicherheit verstärken und gleichzeitig zur künstlerischen Anziehungskraft beitragen. Die komplexen Designs spiegeln die Flora und Fauna der Inseln wider, wodurch der Geldschein nicht nur Währung ist, sondern ein Stück kulturelle Kunst, das die Biodiversität der Nation feiert.