Dieses surinamische Banknot von 250 Gulden, ausgegeben von der Zentralbank von Suriname im Jahr 1988, zeigt lebendige Farben und komplexe Designs, die reiche kulturelle Symbole darstellen. Die Vorderseite zeigt ein Porträt einer wichtigen Figur aus der Geschichte Surinames, eingebettet in traditionelle Motive und die Nennwerte, wodurch es ein einzigartiges Kunstwerk ist. Die Rückseite spiegelt den Nationalstolz wider mit Darstellungen von Menschen, die an einem kulturellen Ereignis teilnehmen, ergänzt durch architektonische Elemente, die das Erbe des Landes verdeutlichen.
Vorderseite
Die Vorderseite der Banknote zeigt ein markantes Porträt einer wichtigen historischen Figur aus Suriname, charakterisiert durch detaillierte Gesichtszüge in sanften Farben. Der Hintergrund weist lebendige grüne und goldene Farbtöne auf, die harmonisch mit ornamentalen Mustern verschmelzen. Die Nennwert '250' ist prominent abgebildet, umgeben von komplizierten Designs, die lokale Flora und Fauna repräsentieren, was die kulturelle Bedeutung der Note verstärkt. Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen und Mikroschrift sind möglicherweise vorhanden, aber in dem Bild nicht vollständig erkennbar.
Rückseite
Die Rückseite hebt das Thema Gemeinschaft und Tradition hervor, indem Bilder von Figuren gezeigt werden, die an einer feierlichen Handlung teilnehmen, umgeben von üppigem Grün und architektonischen Höhepunkten surinamischer Designs. Der Nennwert '250' und zusätzliche Inschriften sind visuell in das Kunstwerk integriert, was ein Gefühl von Einheit schafft. Die Farben sind ausgewogen mit erdigen Tönen, die die lebhaften Illustrationen ergänzen. Sicherheitsmerkmale wie ein holographisches Patch oder die Seriennummer helfen, die Note zu authentifizieren. Die Designs erzählen zusammen eine Geschichte über das reiche Erbe und den kulturellen Stolz Surinames.