Diese ägyptische Banknote, herausgegeben von der Zentralbank Ägyptens, zeigt die ikonische Sphinx und spiegelt die reiche Geschichte und Kultur des Landes wider. Die Note stammt aus der Serie 1976-78 und ist 25 Piaster wert. Sie präsentiert schöne Ornamentik und komplizierte Designs, die für ägyptisches Geld typisch sind. Die sanfte Farbpalette kombiniert Grüntöne, Orange und Braun und schafft einen visuell ansprechenden Effekt. Diese Banknote ist nicht nur funktional, sondern auch ein Kunstwerk, das die nationale Identität symbolisiert.
Vorderseite
Die Vorderseite der Banknote zeigt prominent die Sphinx, ein Emblem der altägyptischen Zivilisation. Unter dem Bild ist der Nennwert '50' sowohl in arabischer Schrift als auch in Zahlen angegeben. Um die Sphinx herum sind filigrane Muster und geometrische Designs zu sehen, die typischerweise in hellen Farben wie Gelb und Grün gehalten sind, was charakteristisch für das künstlerische Erbe der Region ist. Die Note enthält auch Sicherheitsmerkmale wie feine Mikroschrift und mögliche Wasserzeichen, die zur Verhinderung von Fälschungen entworfen wurden.
Rückseite
Die Rückseite der Banknote setzt das Thema ägyptischer Kunst fort, geschmückt mit dekorativen Elementen und weiteren Symbolen des ägyptischen Erbes. Diese Seite enthält in der Regel zusätzlichen Text auf Arabisch, der zur kulturellen Fülle des Designs beiträgt. Wiederum verstärkt die lebendige Farbgestaltung die visuelle Attraktivität. Sicherheitsmerkmale können holographische Bilder oder andere Sicherheitsdrucke umfassen, um die Authentizität der Note zu gewährleisten. Das gesamte Artwork spiegelt den Stolz Ägyptens wider und dient als Bildungsstück für Sammler.