Das 500-Franc-Banknot von Guinea, herausgegeben von der Banque Centrale, kombiniert lebendige Farben mit bedeutenden kulturellen und künstlerischen Elementen. Die Vorderseite zeigt das Porträt einer lächelnden Frau, die die Stärke und Widerstandsfähigkeit des guineanischen Volkes symbolisiert. Das Design enthält eine Mischung aus grünen und gelben Farbtönen, verziert mit komplexen geometrischen Mustern. Sicherheitsmerkmale umfassen ein Wasserzeichen und Mikrotext, um Fälschungen zu verhindern. Die Rückseite zeigt weitere Kunstwerke und Nennwerte, die das Erbe der Nation betonen und das Engagement für eine sichere Währungsdesign zeigen.
Vorderseite
Die Vorderseite des 500-Franc-Banknotens zeigt prominent ein Porträt einer Frau, die Würde und kulturelle Identität repräsentiert. Um dieses Bild herum gibt es ein reichhaltiges Design, das geometrische Muster und florale Motive in hauptsächlich grünen Tönen vereint. Der Banknote sind fortschrittliche Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen, das dasselbe Frauenbild zeigt, beigefügt, was zur Authentizität beiträgt. Der Nennwert von 500 ist deutlich sichtbar und zeigt lebendige Farben und komplexe Details, die die visuelle Anziehungskraft und kulturelle Bedeutung erhöhen.
Rückseite
Die Rückseite des 500-Franc-Banknotens ergänzt die Vorderseite mit zusätzlichen künstlerischen Ausdrücken, die sich auf das guineanische Erbe beziehen. Sie zeigt einen auffälligen grünen Hintergrund, der den Nennwert in der Mitte hervorhebt. Verschiedene Formen und Muster sind im Hintergrund geschichtet, um sowohl ästhetische als auch Sicherheitsaspekte zu verbessern. Es gibt Merkmale zur Authentifizierung, wie Mikrotext und eine einzigartige Seriennummer. Diese Seite reflektiert das Engagement der Bank für eine sichere und kulturell relevante Währung.