Das Banknoten von Syrien und Libanon, datiert 1939, ist ein faszinierendes Stück Währung, das die Kunst und das Erbe der Region widerspiegelt. Mit einer Stückelung von 5 Livres zeigt diese Note komplexe Designs und wesentliche Sicherheitsmerkmale, die für ihre Zeit charakteristisch sind. Die lebhaften Farben und detaillierten Gravuren machen sie zu einem Sammlerstück, während der gedruckte Text in Französisch und Arabisch die kulturelle Verschmelzung dieser historischen Periode hervorhebt. Diese Note dient als bemerkenswertes Beispiel für früh-20. Jahrhunderts Banknoten aus dem Nahen Osten.
Vorderseite
Die Vorderseite der Banknote zeigt kunstvolle Designs in verschiedenen Farben, hauptsächlich Pink und Grün. Ein auffälliges Pferd symbolisiert Stärke und Stolz, während der Nennwert '5 LIVRES' klar angezeigt wird. Die komplizierten Randmuster und Mikroschrift dienen als Sicherheitsmerkmale zur Gewährleistung der Echtheit der Note. Der Hintergrund enthält eine malerische Szene von Bäumen, die die natürliche Schönheit der Region widerspiegelt. Außerdem weist die Note zwei Sprachinschriften auf, die den historischen Kontext und die zweisprachige Natur des Gebiets hervorheben.
Rückseite
Die Rückseite der Note setzt das Thema des aufwendigen Designs fort und präsentiert eine harmonische Mischung aus Farben und Mustern. Sie enthält detailreiche Gravuren, die sowohl zur ästhetischen Anziehungskraft als auch zur Sicherheit beitragen. Obwohl das Design auf der Rückseite weniger detailliert ist als auf der Vorderseite, behält es dennoch ein Gefühl von Kunstfertigkeit. Das Wasserzeichen und die Mikroschrift finden sich hier als Sicherheitsmaßnahmen. Auch das Emblem der Bank, welches die Note weiter authentifiziert, ist vorhanden. Diese Seite verkörpert den historischen Wert und die künstlerischen Verdienste von Währungen aus dieser Zeit.