Diese Banknote aus Syrien, die 1945 ausgegeben wurde, stellt ein bedeutendes Stück Währungsgeschichte dar. Die 5-Piastres-Note ist bemerkenswert für ihre komplizierten Designs und den historischen Kontext, der die künstlerische und kulturelle Identität der Syrischen Republik zu jener Zeit widerspiegelt. Die Note enthält symbolische Elemente, die das Erbe des Landes betonen, und ihr Erhaltungszustand deutet auf ihren Wert für Sammler und Historiker hin.
Vorderseite
Die Vorderseite der Banknote zeigt prominent die Nennwertangabe '5 PIASTRES' in sowohl arabischer als auch lateinischer Schrift. Ein zentrales Merkmal ist eine detaillierte Abbildung eines Wahrzeichens, die das architektonische Erbe Syriens unterstreicht. Darüber hinaus gibt es ornamentale Dekorationen, die typisch für das syrische Design sind und ihre visuelle Anziehungskraft erhöhen. Sicherheitsmerkmale können Mikroschrift oder Wasserzeichen umfassen, obwohl sie bei diesem Exemplar weniger auffällig sind.
Rückseite
Auf der Rückseite setzt sich das Design mit eleganten Mustern fort, die die Vorderseite ergänzen. Die Farbpalette besteht hauptsächlich aus sanften Grün- und Blautönen, die für diese Zeit typisch sind. Der Satz 'TIMBRE FISCAL' weist auf seine fiskalische Natur hin und bestätigt weiter, dass es als gesetzliches Zahlungsmittel dient. Die Seriennummern und Staatsinsignien verleihen Authentizität, während das gesamte Design die wirtschaftlichen Bedingungen des Nachkriegs-Syrien widerspiegelt.