Dieser Geldschein aus Syrien zeigt einzigartige künstlerische Elemente und bedeutende historische Referenzen, die mit komplexen Designs die Kultur und das Erbe der Region widerspiegeln. Gedruckt im Jahr 1958, hebt er sowohl ästhetische als auch Sicherheitsmerkmale hervor und ist ein bemerkenswertes Stück für Sammler und Währungsenthusiasten.
Vorderseite
Die Vorderseite des Scheins ist mit einem markanten Bild eines Pferdekopfes geschmückt, das für Stärke und Widerstandsfähigkeit steht. Der Hintergrund ist mit eleganten Mustern und Farben verziert, die Brauntöne und Türkis mischen. Zwei geflügelte Figuren flankieren den Pferdekopf, was die Dimensionalität des Designs verstärkt. Sicherheitsmerkmale umfassen ein Wasserzeichen und feine Mikrotexte, die charakteristisch für authentische Banknoten sind. Der leere Bereich zeigt, wo die Seriennummer gedruckt werden kann, was ein ausgewiesener Platz zur Identifizierung ist.
Rückseite
Die Rückseite des Scheins dürfte weitere komplexe Muster oder zusätzliche symbolische Bilder enthalten, die mit der syrischen Kultur verbunden sind, obwohl spezifische Details nicht wahrnehmbar sind. Sie könnte zusätzlichen historischen Kontext vermitteln, sei es durch Bilder oder Texte, und dabei traditionelle Motive integrieren. Der Einsatz lebendiger Farben kombiniert mit verschiedenen Texturen erhöht die visuelle Anziehungskraft. Schlüsselkennungen wie Seriennummern und das Emblem der Bank sind ebenfalls vorhanden, was die Legitimität und den Sammlerwert des Scheins unterstützt.