Das 100 Dinar Banknotenschein von Jugoslawien, herausgegeben im Jahr 1986, präsentiert eine reiche historische und künstlerische Darstellung der Nation. Mit detaillierten Bildern und lebendigen Farben zeigt dieses Scheine bedeutende kulturelle Symbole. Auf der Vorderseite ist eine markante Figur auf einem Pferd zu sehen, die Stärke und Erbe symbolisiert. Die komplizierten Designs im Hintergrund verleihen Tiefe und erzählen historische Geschichten. Sicherheitsmerkmale wie Mikrotexte und Wasserzeichen erhöhen die Authentizität und machen es zu einem wesentlichen Stück für Sammler und Historiker.
Vorderseite
Die Vorderseite des 100 Dinar Banknotens ist durch ein markantes Bild eines heldenhaften Reiters auf einem Pferd gekennzeichnet, der Tapferkeit und nationalen Stolz symbolisiert. Rund um dieses Bild befinden sich dekorative Elemente, die die jugoslawische Architektur und Designtraditionen hervorheben. Die Hauptfarben sind warme Rot- und Orangetöne, die auffällig und lebendig wirken. Unter der dominanten Figur befindet sich die Nennbetragsangabe '100 Dinar', ergänzt durch kyrillische Inschriften. Die strukturelle Integrität des Scheins wird durch Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen und Mikroschrift verstärkt, die es gegen Fälschungen schützt.
Rückseite
Die Rückseite des Banknotens bleibt dem Thema der kulturellen Symbolik treu und zeigt Motive, die das jugoslawische Erbe widerspiegeln. Der Hintergrund zeigt einen sanften Farbverlauf, hauptsächlich helle Töne, die die Klarheit der schriftlichen Elemente verbessern, einschließlich wiederholter Inschriften des Banknamens in kyrillischer Schrift. Die prominente Nennbetragsangabe '100 Dinar' wird ebenfalls durch stilisierte Ränder und Motive unterstützt, die ein Gefühl der Einheit vermitteln. Diese Seite kann auch subtile Sicherheitsfäden und -muster enthalten, die zum Schutz des Banknotens vor Fälschungen beitragen.