Diese Banknote aus Kuba, ausgegeben von der Banco Central de Cuba, zeigt ein auffälliges Design, das ihre kulturelle und historische Bedeutung hervorhebt. Die 500 Pesos Banknote zeigt ein Porträt von Ignacio Agramonte, einer wichtigen Figur der kubanischen Geschichte. Ihre lebhaften Farben und detaillierten Muster erhöhen die ästhetische Anziehung und dienen verschiedenen Sicherheitszwecken. Der Einsatz von Überlagerungen, Wasserzeichen und Mikroschrift gewährleistet die Authentizität der Banknote und macht es schwierig, sie zu fälschen. Diese Banknote stellt nicht nur ein Zahlungsmittel dar, sondern auch ein Symbol nationaler Stolz und Erbe dar.
Vorderseite
Die Vorderseite der 500 Pesos Banknote zeigt deutlich das Porträt von Ignacio Agramonte, das ihn detailliert im eleganten Profil abbildet. Um das Porträt herum sind reiche Farben wie Grün und Rot angeordnet, die einen auffälligen visuellen Kontrast erzeugen. Die Nennwerte sind sowohl in Ziffern als auch in Text klar dargestellt, wodurch die Lesbarkeit erhöht wird. Die Banknote enthält Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen, das das Design ergänzt, sowie schwer reproduzierbare Muster, die bei genauerer Betrachtung sichtbar sind. Darüber hinaus gibt es eine einzigartige Seriennummer, die neben den dekorativen Elementen aufgedruckt ist und den offiziellen Status verstärkt.
Rückseite
Die Rückseite der Banknote bereichert das Design weiter mit komplexen Mustern und Symbolen, die das kubanische Erbe repräsentieren. Es gibt zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie Mikroschrift und eine strukturierte Oberfläche, die das Banknote langlebig und sicher machen. Der Einsatz verschiedener Grüntöne sorgt für eine harmonische Optik, während die Texte klar bleiben. Die Banknote enthält auch den Wasserzeichenbereich, der subtil in das Gesamtdesign integriert ist. Insgesamt spiegelt die Rückseite eine Mischung aus künstlerischen und praktischen Elementen wider, die die Funktionalität der Banknote verbessert und gleichzeitig die kubanische Kultur feiert.