Der jordanische 10 Dinar-Schein ist eine lebendige Darstellung der reichen Geschichte und Kultur des Landes. Auf der Vorderseite ist König Abdullah II abgebildet, umgeben von komplexen Designs und Sicherheitsmerkmalen zur Verhinderung von Fälschungen. Die Verwendung von Farben wie Blau und Grün, kombiniert mit orangefarbenen Akzenten, schafft ein visuell ansprechendes Stück. Auf der Rückseite sind historische Stätten Jordaniens zu sehen, was den ästhetischen und kulturellen Wert des Banknotens erhöht. Mit einer Note von 66 EPQ dient dieser Schein nicht nur als Währung, sondern erzählt auch die Geschichte des Erbes Jordaniens.
Vorderseite
Die Vorderseite des jordanischen 10 Dinar-Scheins zeigt prominent König Abdullah II in formeller Kleidung, was seine Rolle in der Regierung des Landes betont. Der Hintergrund ist eine Mischung aus Blau- und Orangetönen, die Stabilität und Wohlstand symbolisieren. Ornamental Muster verleihen eine künstlerische Note, während Mikroschrift in den Rändern als Sicherheitsmerkmal dient, um die Authentizität zu gewährleisten. Der Nennwert '10' ist klar markiert, ergänzt durch ein rundes, grünes holografisches Sicherheitsiegel auf der rechten Seite, welches dem Schein zusätzliche Sicherheit gegen Fälschungen bietet.
Rückseite
Auf der Rückseite des Scheins ist eine Abbildung historischer Stätten Jordaniens zu sehen, darunter die ikonischen Ruinen, die die Gegenwart mit der Vergangenheit des Landes verbinden. Die Verwendung von reichen Farben und komplexen Designs zeigt die kulturelle Bedeutung dieser Sehenswürdigkeiten. Auch ein transparentes Fenster ist sichtbar, was ein modernes Element in das Design einbringt. Der Nennwert '10' wird erneut prominent angezeigt, zusammen mit arabischem Text, der weiteren Kontext liefert. Insgesamt zeigt die Rückseite die Schönheit und das Erbe Jordaniens und macht ihn zu einem bemerkenswerten Zahlungsmittel.