Der kubanische 500-Pesos-Schein zeichnet sich durch komplexe Designs und lebendige Farben aus, die das kulturelle Erbe und die Sicherheitsmerkmale widerspiegeln. Gedruckt von der Banco Central de Cuba, symbolisiert dieses Geldstück die Wirtschaft und Geschichte des Landes. Die Vorderseite zeigt eine prominente Figur, Ignacio Agramonte, neben verschiedenen Sicherheitsmerkmalen, die die Echtheit gewährleisten. Die reichen grünen und roten Farbtöne verleihen dem Schein Lebhaftigkeit und machen ihn zu einem unvergesslichen Währungsstück. Das effektive Design spricht nicht nur visuell an, sondern dient auch zur Abschreckung von Fälschungen.
Vorderseite
Die Vorderseite des 500-Pesos-Scheins zeigt prominent ein Porträt von Ignacio Agramonte, einer bedeutenden historischen Figur im Unabhängigkeitskampf Kubas. Die Verwendung lebendiger Farben, insbesondere Grün und Rot, erhöht die visuelle Anziehungskraft. Die Nennwertangabe 'QUINIENTOS PESOS' ist deutlich gedruckt, ebenso wie das Jahr 2021 und das Emblem der Bank. Bemerkenswerte Sicherheitsmerkmale beinhalten ein Wasserzeichen und Mikrotext, die darauf ausgelegt sind, Fälschungen zu verhindern, sowie komplexe Muster, die dem Gesamtentwurf Tiefe und Detail verleihen.
Rückseite
Die Rückseite des Scheins ergänzt die Vorderseite mit zusätzlichen künstlerischen Motiven, die die kubanische Kultur reflektieren. Merkmale sind ornamentale Details neben dem Emblem der Bank, die dessen Legitimität unterstreichen. Die Farben auf dieser Seite sind harmonisch mit grünen Abstufungen kombiniert. Obwohl die Rückseite weniger markante Bilder als die Vorderseite zeigt, trägt die Anwesenheit von Sicherheitsmerkmalen, wie einem holografischen Streifen, dazu bei, dass der Geldschein gegen Fälschungen gesichert bleibt. Insgesamt ist das Design ein Beispiel für die Vereinigung von Kunst und Sicherheit in modernen Währungen.