Das 20.000 Dinar Banknote aus Jugoslawien präsentiert ein markantes Design, das die Bedeutung der Bergbauindustrie für die Nation hervorhebt. 1987 ausgegeben, zeigt es das Porträt eines Bergarbeiters, der für Arbeit und Hingabe steht. Die verwendeten Farben, hauptsächlich Braun und Rot, erzeugen ein warmes, aber robustes Gefühl, während komplizierte Muster zur künstlerischen Wertigkeit beitragen. Wie bei allen Banknoten sind Sicherheitsmerkmale von entscheidender Bedeutung, und dieses Geldschein enthält wahrscheinlich Wasserzeichen, Mikroschrift und möglicherweise holografische Elemente, die seine Authentizität sicherstellen und Fälschungen verhindern.
Vorderseite
Die Vorderseite des 20.000 Dinar Banknotes zeigt prominent das Porträt eines Bergarbeiters, das eine Hommage an die Arbeitskräfte im Bergbau Sektor Jugoslawiens ist. Der Bergarbeiter, der einen Helm mit Lampe trägt, verkörpert Stärke und Widerstandsfähigkeit. Um das Porträt herum befinden sich ornamentale Motive und die große Nennzahl '20000' in Fettschrift, was es leicht erkennbar macht. Die warmen Braun- und Rottöne schaffen ein Gefühl von Tiefe und Kunstfertigkeit, während Sicherheitsmerkmale wie Mikroschrift und ein mögliches Wasserzeichen Schichten von Komplexität und Sicherheit gegen Fälschungen hinzufügen.
Rückseite
Auf der Rückseite des Banknotes behält das Design die warme Farbpalette und komplexen Muster, die die Vorderseite ergänzen. Die Zahl '20000' wird erneut prominent angezeigt, verstärkt durch dekorative Elemente, die das Thema Energie und Arbeit ansprechen. Weitere Motive könnten auf das industrielle Erbe Jugoslawiens hinweisen, wie beispielsweise Geräte oder Werkzeuge, die mit dem Bergbau verbunden sind. Sicherheitsmerkmale wie Hintergrundmuster und mögliche holografische oder reflektierende Elemente sind strategisch integriert, um die Sicherheit des Banknotes zu stärken. Diese Seite betont sowohl den Stolz auf die Arbeitskräfte als auch die Kultur der Nation.